Details zu unseren Datenschutzhinweisen einsehen Nach geltendem deutschen Recht sind wir dazu verpflichtet, unsere Kunden auf die Existenz der europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform hinzuweisen: http://ec.europa.eu/odr
Datenschutz
Datenschutz ist für uns selbstverständlich und nehmen wir sehr ernst.
Alle personenbezogenen Daten, die Sie uns über die Sepkina-Internetseiten mitteilen, werden von Sepkina e.K. erhoben, genutzt und weiterverarbeitet. Dies geschieht im Sinne der Eu-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) sowie der Bundesdatenschutzverordnung ( DSGVO), ohne das persönliche Daten an Dritte zu Marketingzwecken weitergeleitet werden. Die gesammelten Informationen, dienen stets der Sepkina e.K., zur Abwicklung der Bestellungen und Portaloptimierungen unseres Onlineauftrittes.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen Sepkina e.K. Geschäftsführung Sebastian Gödde Aurikelweg 19 50259 Pulheim
Datenschutzinformation für die Nutzung der Onlineauftritte und Marktplätze www.Sepkina.de & www.sepkina-servietten.de, www.sepkina-decoration.de, www.fertigservietten.de
Sepkina.de und Fertgiservietten.de, Sepkina-Servietten.de, Sepkina-Decoration.de gehören zu der Marke Sepkina, der Sepkina e.K. Unternehmung. Mit der Verwaltung am Aurikelweg 19, in 50259 Pulheim, gesetzlich vertreten durch den Geschäftsführer Sebastian Gödde. Sitz der Gesellschaft ist 50259 Pulheim, Amtsgericht Köln, HRB 30520. Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE295834666
www.Sepkina.de und www.fertigservietten.de, www.sepkina-servietten.de sowie www.sepkina-decoration.de erheben Ihre Daten bei Kontaktaufnahmen durch die Kontaktformulare, beim Abschluss, Abwicklungen sowie bei Rückabwicklungen von Kaufverträgen, die über die unsere Marktplätze erfolgen
Datenverwendung und dessen Weitergabe
Von Ihnen an uns weitergereichte Daten werden zu folgenden Zwecken genutzt: 1. Um auf Anfragen auf Ihre Kontaktdaten zu antworten 2. Um Bestellungen auf unseren Marktplätzen abzuwickeln 3. Um Ihnen mit Ihrer Einverständnis einen Newsletter zuzusenden
Die Sepkina – Unternehmung versichert Ihnen Ihre personenbezogenen Daten außer an den Versanddienstleister zum Zweck der Zustellung nicht an Dritte weiter zugeben, es sei denn, dass wir dazu gesetzlich verpflichtet wären oder Sie als Nutzer unserer Onlineauftritte vorab Ihre Zustimmung dazu gegeben haben.
Die Speicherdauer personenbezogener Daten werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfüllt ist. Die Speicherdauer von gewissen Daten ( Rechnungen ) kann bis zu zehn Jahre betragen aufgrund der Aufbewahrungsfristen durch die deutsche Gesetzgebung.
Bei der Verwendung eines Kundenkontos durch unsere Shops werden mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung Ihre vollständigen, angegebenen Bestandsdaten wie Name, Vorname, Firmierung, Adresse, E-Mail, Adresse, ggf. Bankverbindung sowie Ihre Nutzungsdaten mit dem Benutzername und Passwort gespeichert. Durch diese Speicherung haben Sie die Möglichkeit, mit Ihrem persönlichen Login zu bestellen.
Verwendung von Cookies
Die Nutzung der Shops von www.sepkina.de und www.Fertigservietten.de erfolgen mit dem technischen Einsatz von Cookies. Eine Voraussetzung für diese Durchführung ist, dass Sie die Cookies in Ihren Browsereinstellungen aktiviert haben. Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner und ermöglichen es unseren Onlineauftritten, Ihren Rechner bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen und gewisse Vorladezeiten der Website zu optimieren.
Websiteanalysen
Auf unsren Websites werden durch Google Analytics, einem Webanalysedienst der Google Inc. „Google“, Daten zusammengefasst, die den Verlauf der Nutzung und das Nutzerverhalten der Besucher aufzeichnen. Dies geschieht für den Besucher anonym. Wir können durch diese Nutzerstatistiken unsere Onlineauftritte optimieren und nutzerfreundlicher gestalten.
Ihre Rechte
Auskunft Ihrer Daten
Löschung Ihrer Daten
Einschränkungen Ihrer Daten
Auskunft auf Verarbeitung Ihrer Daten
Die Einwilligung der Nutzung Ihrer Daten jederzeit zu widerrufen
Sich im Falle von Datenschutzverletzungen bei den zuständigen Aufsichtsbehörden zu melden Kontakt: LDI-NRW
So löschen Sie Cookies
Sie können über Ihre persönlichen Browsereinstellungen einzelne Cookies löschen oder alle Cookies gleichzeitig entfernen. Ausführliche Hilfe bezüglich der Einstellungen Ihres Browsers sollten Sie in den individuellen Einstellungen festlegen. Anbei erhalten Sie Informationen der meistgenutzten Browser wie Sie Cookies löschen oder deren Speicherung vor einem Besuch blockieren können:
Bei einem Opt-Out spricht man von einem Einwilligungsverfahren. Dafür muss der Nutzer der Website die Teilnahme des Dienstes des Webanalyse-Tools durch Deaktivierung widerrufen. Wenn der Nutzer es nicht erwägt wird davon ausgegangen, dass die Nutzung des Dienstes im Einverständnis mit der Technologie des Webanalyse-Tools erfolgt ist.
Umsetzung der Datenverarbeitung nach DS-GVO Der Aufruf unserer Webseiten bezüglich der IP-Adresse und den Cookies dient der Optimierung unserer Webauftritte. Die Rechtsgrundlage besteht aus Art. 6 Abs. 1f DS-GVO. Mit dem Verfahren Tracking über die IP-Adresse inklusive Cookies erhalten wir Informationen über das Nutzerverhalten auf unseren Seiten. Mit dieser Optionen können wir den eigenen Onlineauftritt gezielt mit Angeboten bewerben und das Interesse des Nutzers steigern. Die Rechtsgrundlage besteht aus Art. 6 Abs. 1f DS-GVO. Die Verarbeitung von Emailadressen und Kontaktadressen nutzen wir für den Bestellablauf, für Zusendungen von Rechnungen und Kontaktaufnahmen bezüglich Nachfragen der Bestellungen, sowie Newsletteremails nach einvernehmlicher Zustimmung des Nutzers. Die Rechtsgrundlage besteht aus Art. 6 Abs. 1b DS-GVO & Art. 6 Abs. 1a DS-GVO
Cookies und Speicherdauer der Daten
Google Analytics:
Der Google Cookie Analytics wird verwendet um Informationen über das Nutzerverhalten auf unseren Websites zu sammeln. Aus den Berichten können wir die Onlineauftritte optimieren. Beispiel: Kunden besuchen eine Unterkategorie mehr als eine obere Kategorie, somit sehen wir die Wichtigkeit der Unterkategorie an und stellen diese höher, um die Nutzung zu verbessern. Dieser Google-Cookie nennt sich Gat und hat eine Verweildauer von 10 Minuten. Der GA – Cookie unterscheidet die verschiedenen Nutzer und hat eine Verweildauer von 2 Jahren. Der GID Cookie ermöglicht eine statistische Auswertung der Onlineauftritte im Gesamtmodus und weist eine Verweildauer von 24 Stunden auf.
Den Einsatz unserer Trackingtechnologie verhindern
Google Analytics ist ein Analysetool das das Verhalten unserer Nutzer statistisch offen legt.
Google Kontakt: Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountainview, CA 94043, USA.
Browser-Add-On zur Deaktivierung installieren: Installieren
Amazon Associastes: Ist ein Werbetool das für die Platzierung von Werbeanzeigen genutzt wird. Ziel dieses Tools ist es in Form von Partnerlinks und Werbeanzeigen Kunden auf das www.amazon.de-Portal zu führen und um Bestellungen zu generieren. Anbieterkontakt: Amazon Europe Core S.à.r.l, 5, Rue Plaetis, L-2338 Luxemburg (Amazon).